Seniorenbeirat
Senioren werden aktiv!
Der Rat der Stadt Ibbenbüren beschloss am 11. Juli 1991 die Einrichtung eines Seniorenbeirates. Damit wurden älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt größere Möglichkeiten der Mitsprache und Mitwirkung in allen öffentlichen Bereichen eingeräumt.
Die Amtszeiten des Seniorenbeirates laufen parallel zu den Wahlperioden des Rates. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell nicht gebunden. Er arbeitet mit dem Rat und der Verwaltung der Stadt Ibbenbüren, dem Arbeitskreis „Altenarbeit“ und den vielen Trägern der Altenarbeit in unserer Stadt eng zusammen.
Seniorenbeirat
- seit 1991
- ein Zusammenschluss von Beauftragten von Verbänden, in denen ältere Menschen engagiert sind
- überparteilich und überkonfessionell
Aufgabenstellung
- Interessen der älteren Mitbürger gegenüber der Verwaltung, dem Stadtrat und der Öffentlichkeit vertreten
- Das Engagement älterer Mitbürger an öffentlichen und kommunalen Aufgaben wecken und fördern
- Seniorinnen und Senioren bei der Bewusstseinsförderung im Prozess des Altwerdens begleiten
Die dreizehn gewählten Mitglieder und deren Vertreter verstehen sich als Anwälte der älteren Generation hier in Ibbenbüren.
- PDF-Datei: 15 kB
Sie haben die Möglichkeit, sich mit Ihren Anliegen, Wünschen und Vorschlägen oder auch mit ihren Problemen und Sorgen mündlich, telefonisch oder schriftlich an die Mitglieder des Seniorenbeirates zu wenden.
- PDF-Datei: 113 kB
- PDF-Datei: 344 kB
Ansprechpersonen
Vorsitzender des Seniorenbeirates
Maik Feldmann
E-Mail: hausleitung-awh@caritas-ibbenbueren.de
Stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates
Elisabeth Middendorf
E-Mail: elisabeth.middendorf.1@gmail.com