Inhalt

Willkommenstage

Erfahrungsbericht zu den Willkommenstagen 2020 bei der Stadt Ibbenbüren

Die Neuen sind da!
Begrüßung mit Bild: die neuen Auszubildenden der Stadt mit Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer, Personal- und Ausbildungsverantwortlichen sowie Vertretern der Jugend- und Auszubildendenvertretung (Foto: Stadt Ibbenbüren / Lore Schürmann)

Am Montag, den 3. August 2020, sind wir, die 20 neuen Azubis der Stadt Ibbenbüren endlich in unsere Ausbildung gestartet. Wir wurden mit einer spannenden und abwechslungsreichen Willkommenswoche empfangen, bei der wir die vielfältigen Bereiche der Stadt Ibbenbüren entdecken durften. Dabei hatten wir die Möglichkeit, uns und viele weitere Kollegen und Kolleginnen besser kennenzulernen.

Der Montag startete für uns mit einem leckeren Frühstück und einer Besichtigung der IT- Abteilung. Nach den aufregenden Eindrücken ging es auch schon weiter zur Feuer- und Rettungswache. Hier erwartete uns eine interessante Führung  durch die Wache mit anschließendem Mittagessen. Das Highlight für viele Azubis war die 30 Meter hohe Drehleiter, mit der wir eine atemberaubende Aussicht über ganz Ibbenbüren hatten.

In den nächsten Tagen ging es ebenso spannend weiter. Neben lehrreichen Schulungen, in denen wir die verschiedensten Kenntnisse erlangten, erfuhren wir in Kennlernspielen mehr über uns und unsere Interessen. Um die Stadt Ibbenbüren besser kennenzulernen, erhielten wir Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche und Abteilungen.

Wir besichtigten den Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb und erfuhren beispielsweise, wo die vielen Stadtfahrzeuge untergestellt werden. Bei einer Führung durch das Bürgerhaus durften wir uns die Umkleiden der Darsteller/innen anschauen und erhielten einen Einblick in die Technik. Der Leiter des Aaseebades zeigte uns das gesamte Schwimmbad und wir haben sogar den Kohleofen gesehen. Im Technischen Rathaus erwartete uns eine lustige Rallye, bei der wir viel gelernt und gelacht haben. In der Musikschule wurden uns die verschiedenen Bereiche vorgestellt, die den Musikschülern zur Verfügung stehen. Von einem frisch sanierten Aufnahmeraum bis hin zu Einzelräumen, in denen die Schüler alleine oder mit einem Lehrer üben können, war alles dabei.

Wir besichtigten die Volkshochschule Ibbenbüren und die Stadtbücherei. Dort haben wir unter anderem den 3D-Drucker gesehen. Das gemeinsame Minigolfspielen und das Abendessen trugen zu einem gelungenen Abschluss der gesamten Woche bei.

Durch die Willkommenstage hatten wir einen tollen Start in unsere Ausbildung. Nun beginnen wir voller Vorfreude unsere Ausbildung bei der Stadt Ibbenbüren und sind gespannt, was uns noch erwartet wird.

Donnerstag, 6. August | Besichtigung Stadtbücherei
Donnerstag, 6. August | Besichtigung Musikschule
Donnerstag, 6. August | Besichtigung Bürgerhaus
Donnerstag, 6. August | Minigolf spielen