• Sitemap |
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz
 

Stadt Ibbenbüren

Hauptmenü

  • Politik & Verwaltung
     
  • Tourismus, Freizeit, Sport
     
  • Wirtschaft
     
  • Bauen & Verkehr
     
  • Bildung & Soziales Leben
     
  • Kunst & Kultur
     

Sie befinden sich hier:
  • Home /
  • Bauen...
    • /Aktuelles



 

Untermenü;

  • Aktuelles
    • Aktuelle Verkehrshinweise
    • Archiv
  • Grundstücke und Immobilien
  • Stadtentwicklung
  • Bebauungspläne online
  • Kanal- und Straßenbau
  • Umweltschutz und Lokale Agenda
  • Grünflächen und Friedhöfe
  • Bauordnung und Hochbau
  • Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb
  • Kommunalinvestitions-förderungsgesetz - KInvFG
  • Nationale Klimaschutzinitiative
  • Rund um den Aasee
weitere Informationen
weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen


 

Interessante Links


  • Virtuelles Rathaus
  • Aktuelle Verkehrshinweise
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen VOL/ VOB
  • Bebauungspläne online
  • Fundbüro
  • Marktplatz Ibbenbüren
  • Sitzungsdienst
  • Stadtplan
  • Stadtwerke Tecklenburger Land
  • Stellenausschreibungen

Webcode


Technisches Rathaus

Technisches Rathaus

Chef-Kalender

Trinkwasserspender für zwei Ibbenbürener Kitas
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Ausstellungseröfnung im Rathaus-Foyer
Finissage im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Box-Event in der Ludwighalle
Alle Artikel dieser Kategorie


2019 CITYWERK

Bauen & Verkehr

Noch Baustelle – aber bald schon wieder Spielplatz: Ulrike Moser, bei der Stadt Ibbenbüren für die Umgestaltung des Kinderspielplatzes Rohmannstraße zuständig, mit Ludger Otte und dessen Mitarbeitern Sebastian Grolle und Rufus Meyer (v.l.) (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Shopping im Steinbruch

Kerniges für Kinder: Arbeiten auf Spielplatz Rohmannstraße schreiten voran / Projekt kitzelt Enthusiasmus: „Sowas macht völlig Spaß“

 
...mehr



Kindervotum abgefragt: Ulrike Moser mit einer Aufstellung der Spielgeräte, die zur Auswahl standen. Die Pärchenschaukel machte bei den Kurzen das Rennen.
Investition in Kinderfreude

Neue Attraktionen für Spielplatz Rohmannstraße / Steppkes durften mitentscheiden / Stadt Ibbenbüren wendet rund 35.000 Euro auf

 
...mehr



Erst die Südseite, dann die Nordseite: Peter Ungruhe (li.) und Karl-Ludwig Borgmann am dritten Bauabschnitt der Wilhelmstraße (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Den Schulbeginn im Auge

Neugestaltung der Wilhelmstraße: Dritter Bauabschnitt soll zum Ende der Herbstferien fertig werden / Stadt Ibbenbüren investiert 368.000 Euro

 
...mehr



Auftakt zu Wohlfühlwohnen: Karl-Ludwig Borgmann und Reinhold Plake im Baugebiet Am Wasserwerk in Dörenthe (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Die Natur liegt um die Ecke

Erschließung des zweiten Abschnittes im Baugebiet Am Wasserwerk angelaufen / Stadt Ibbenbüren ist familienfreundlicher Rahmen wichtig

 
...mehr



Kleiner als ein Mensch – und auch günstiger: die Mitglieder des Betriebsausschusses und Vertreter des SC Dörenthe mit dem Mähroboter (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Wenn die Nacht sich über Dörenthe legt…

…verrichtet jemand still auf dem Sportplatz seinen Dienst: Betriebsausschuss informierte sich über Robotereinsatz / Positive Jahresbilanz gezogen

 
...mehr



Mehr Sicherheit für Radfahrer geschaffen: Ortstermin an der Kreuzung Wilhelmstraße / Dörnebrink (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Mehr Sicherheit für radelnde Schüler

Neue Signalanlage an der Kreuzung Wilhelmstraße / Dönebrink: Auch erwachsene Fahrradfahrer profitieren vom Engagement der Kepler-SV

 
...mehr



Schon bald Vergangenheit: Endlose Papierreihen. Karl-Heinz Langelage, Lukas Sackarendt und Martina Kreutzer (v.l.) im Archiv für „analoge“ Bauakten im Kellergeschoss des Ibbenbürener Rathauses (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Kraftakt für mehr Effektivität und Bürgerfreundlichkeit

Kreisweit ganz vorne: Stadt Ibbenbüren wird Bauakten digitalisieren / Bauherren und Architekten können Bearbeitung künftig online nachverfolgen

 
...mehr



Stadt Ibbenbüren stemmt Investitionen

Innerhalb Ibbenbürens bis Nürnberg fahren? Das geht! / Straßennetz umfasst 500 Kilometer

 

 
...mehr



So wie hier an der Wilhelmstraße – das Bild zeigt die letzten Arbeiten für den Aufbau – schmücken jetzt an mehreren Stellen Ibbenbürens neue Buswartehäuschen den Straßenrand. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Manfred Dorn)
Schöner Anblick, angenehmer Aufenthalt

Buswartehäuschen aufgestellt / Förderung durch Land NRW

 
...mehr



Auszeichnung für Erreichtes: Ibbenbürens Baudezernent Uwe Manteuffel (2.v.l.) und Umweltschutzbeauftragter Hans-Josef Schulte (3.v.l.) mit NRW-Umweltschutzministerin Christina Schulze Föcking (4.v.l.) sowie (1.v.l.) Ilga Schwidder (Bundesgeschäftsstelle des European Climate Adaption Award). Den erfolgreichen Kommunen wurde neben einem Zertifikat ein Moosbild als Symbol für eine grüne, nachhaltige Stadt überreicht. (Foto: MULNV / Asja Caspari)
Stark nicht nur bei Starkwasser

Vielfach Überzeugendes geleistet: Ibbenbüren für erfolgreiche Teilnahme an Modellversuch zu Klimaanpassung ausgezeichnet

 
...mehr


Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Weiter



CITYWERK 2019
▲