• Sitemap |
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz
 

Stadt Ibbenbüren

Hauptmenü

  • Politik & Verwaltung
     
  • Tourismus, Freizeit, Sport
     
  • Wirtschaft
     
  • Bauen & Verkehr
     
  • Bildung & Soziales Leben
     
  • Kunst & Kultur
     

Sie befinden sich hier:
  • Home /
  • Bauen...
    • /Aktuelles



 

Untermenü;

  • Aktuelles
    • Aktuelle Verkehrshinweise
    • Archiv
  • Grundstücke und Immobilien
  • Stadtentwicklung
  • Bebauungspläne online
  • Kanal- und Straßenbau
  • Umweltschutz und Lokale Agenda
  • Grünflächen und Friedhöfe
  • Bauordnung und Hochbau
  • Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb
  • Kommunalinvestitions-förderungsgesetz - KInvFG
  • Nationale Klimaschutzinitiative
  • Rund um den Aasee
weitere Informationen
weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen


 

Interessante Links


  • Virtuelles Rathaus
  • Aktuelle Verkehrshinweise
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen VOL/ VOB
  • Bebauungspläne online
  • Fundbüro
  • Marktplatz Ibbenbüren
  • Sitzungsdienst
  • Stadtplan
  • Stadtwerke Tecklenburger Land
  • Stellenausschreibungen

Webcode


Technisches Rathaus

Technisches Rathaus

Chef-Kalender

Trinkwasserspender für zwei Ibbenbürener Kitas
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Ausstellungseröfnung im Rathaus-Foyer
Finissage im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Box-Event in der Ludwighalle
Alle Artikel dieser Kategorie


2019 CITYWERK

Bauen & Verkehr

Abräumkommando: Die BIBB-Mitarbeiter Ludger Hagedorn, Manfred Bühner und Karl Hagedorn (v.l.) rücken der hölzernen Kletterburg zu Leibe. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Cranachstraße: Neue Spielgeräte, neue Aufpflanzung

Stadt investiert 78.000 Euro in Kinderspielplatz / Abräumarbeiten sind im Gange (14.02.19)

 
...mehr



Hans-Josef Schulte
Hans-Josef Schulte

Zusätzliche Energiesprechtage

Photovoltaik, Blockheizkraftwerke, Batteriespeicher: Neues Register wirft viele Fragen auf  (14.02.19)

 
...mehr



Geschwindigkeit ist keine Hexerei, sondern solides Handwerk: Marcus Kamp (vorne) und sein Kollege Tobias Hoppe bei den Montagearbeiten für das Sitzgeländer der Hütte. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
An der Aa: Stadt lässt neue Schutzhütte errichten

Investition in mehr Gemütlichkeit / Ein schicker Unterschlupf für viele / Kombination aus Holz und Edelstahl (12.02.19)

 
...mehr



Nachlässigkeit kann teure Folgen haben: Energiefachmann Wolfgang Baans klärt auf. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Wolfgang Baans

Energiesprechtag: Dezentrale Stromerzeugung im Fokus (07.02.19)

Ohne Eintrag drohen Vergütungsverlust oder Bußgelder / Neues Register bringt neue Notwendigkeiten mit sich

 
...mehr



Der Hintergrund wird bald weg sein: Architekt Werner Lürwer, Manfred Dorn und Fernando Quiroga (beide Stadt Ibbenbüren, v.l.) vor dem ehemaligen Laggenbecker Bahnhofsgebäude. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Bahnhof Laggenbeck: Abrissarbeiten laufen an (05.02.19)

Keine Einschränkungen für parkende Autos / Auch ein Zugang zu den Gleisen wird gegeben sein

 
...mehr



Die Bagger schaffen Platz für Neues: Ulrike Moser (Stadt Ibbenbüren) geht mit Bauleiter Andreas Tenschert (Loevenich Garten- und Landschaftsbau) die Arbeiten am Kinderspielplatz Berliner Straße durch. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Ein Leuchtturm mitten in Püsselbüren (04.02.19)

Stadt Ibbenbüren investiert 55.000 Euro in Neugestaltung des Spielplatzes an der Berliner Straße

 
...mehr



Energetisch modernisiert und behindertenfreundlicher präsentiert sich jetzt das Gebäude Breite Straße 18 (Bildmitte). Es ist ein beliebter Anlaufpunkt in Ibbenbüren: In ihm sind das Begegnungszentrum und ein Eine-Welt-Laden untergebracht. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel)
Breite Straße 18: Sanierung abgeschlossen

Barrierefreiheit inklusive / „Das Gebäude hat energetisch profitiert“ / Förderung durch das Land NRW (24.01.19)

 
...mehr



Die Säge kreischt, Holz splittert: Am Bahnhof Laggenbeck sind Rodungsarbeiten angelaufen. Hier entsteht bald ein Park-and-Ride-Parkplatz.
Vorbereitungen für neuen P+R-Parkplatz angelaufen

Bahnhof Laggenbeck: Rodungsarbeiten als erster Schritt / Parken am ehemaligen Bahnhofsgebäude vorerst nicht mehr möglich

 
...mehr



Energiesprechtag ab 2019 gratis

Von der Vergünstigung profitieren private Verbraucher

 
...mehr



Mehr Klarheit bei den Heizkosten schaffen

Heizspiegel 2018 gibt Hilfestellungen / Broschüre kostenlos im Rathaus erhältlich

 
...mehr


| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Weiter



CITYWERK 2019
▲