Notfallsanitäter/in
Ausbildungsbeginn und -dauer
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin beginnt jährlich zum 1. September. Sie dauert drei Jahre.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.190,66 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro (brutto)
Schulische Voraussetzungen
Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
Persönliche Voraussetzungen
- bei Bewerbung Fahrerlaubnis der Klasse B, falls vorhanden Klasse C1 (bitte der Bewerbung beifügen),
- gesundheitliche (körperliche und psychische) Eignung
- Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
- eine weitere Voraussetzung ist das Bestehen des körperlichen Eignungstests.
Ausbildungsverlauf
Neben den praktischen Ausbildungsabschnitten in der Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren und in geeigneten Kliniken, besuchen Sie die Akademie für Gesundheitsberufe in Rheine.
Ausbildungsinhalte
Folgende Inhalte werden während der Ausbildung vermittelt:
- Notfallsituationen bei Menschen aller Altersgruppen sowie Gefahrensituationen erkennen, erfassen und bewerten
- Rettungsdienstliche Maßnahmen und Maßnahmen der Gefahrenabwehr auswählen, durchführen und auswerten
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken, lebenserhaltende Maßnahmen und Maßnahmen zur Abwendung schwerer Schäden durchführen. Es können dabei in gewissem Rahmen bis zur Übergabe an einen weiterbehandelnden Arzt auch invasive Maßnahmen durchgeführt werden.
- Kommunikation und Interaktion sowie Beratung von hilfesuchenden und hilfebedürftigen Menschen unter Berücksichtigung des jeweiligen Alters sowie soziologischer und psychologischer Aspekte
- mind. 1.960 Std. praktische Ausbildung an der Lehrrettungswache (Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren)
- mind. 720 Std. praktische Ausbildung in Krankenhäuser
- mind. 1.920 Std. theoretische und fachpraktischen Unterricht an einer staatlich anerkannten Schule
Rettungsdienstschule an der Akademie für Gesundheitsberufe des Mathias-Spitals in Rheine
Die theoretischen Inhalte werden Dir an der Akademie für Gesundheitsberufe des Mathias-Spitals in Rheine vermittelt.
Die Anschrift lautet:
Akademie für Gesundheitsberufe
Frankenburgstr. 31
48431 Rheine
Tel: 05971 4211 11
Fax: 05971 4211 16
E-Mail: akademie(at)mathias-spital.de
www.akademie.mathias-stiftung.com
Einsatz nach der Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung kann ein Einsatz in der Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren erfolgen.
Aufstiegsmöglichkeiten
Bei Eignung und entsprechendem Bedarf ist eine Ausbildung zum Brandmeisteranwärter/zur Brandmeisteranwärterin bei der Feuer- und Rettungswache möglich.
Informationsmaterial zum Herunterladen
- PDF-Datei: 1 MB