Ernteaktion „Gelbes Band“
Nach dem Auftakt im vergangenen Herbst setzen die Stadt Ibbenbüren und die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH ihr Engagement für die Ernteaktion „Gelbes Band“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fort.
„Die Aktion ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Ibbenbürens, auf ihren Grundstücken befindliche Obstbäume und Obststräucher zur Ernte für jedermann freizugeben. Sie tun dies per Kennzeichnung dieser Bäume und Sträucher jeweils mit einem gelben Band. Die Bänder signalisieren anderen, dass dieses Obst frei gepflückt werden darf“, ruft Luise Reiher, Umweltschutzbeauftragte der Stadt Ibbenbüren, die Aktion in Erinnerung. Die Initiative ziele darauf ab, ungenutzte Obstressourcen in der Stadt zu aktivieren und gleichzeitig ein stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen. „Durch die Kennzeichnung von Obstbäumen und Obststräuchern schaffen wir eine Win-Win-Situation: Obst wird nicht vergeudet und Bürgerinnen und Bürger haben Zugang zu frischen, lokalen Früchten“, so Reiher weiter.
So mache ich mit
Ibbenbürenerinnen und Ibbenbürener, die sich mit ihren Obstbäumen und Obststräuchern an der Aktion „Gelbes Band“ beteiligen möchten, können sich ab sofort per Formular bei der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH anmelden. Das Anmeldeformular erhalten Interessierte unten auf dieser Seite sowie in der Tourist-Information im Kulturhaus, Oststraße 28, und unter www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/aktion-gelbes-band.html. Die ausgefüllten Anmeldebögen müssen mit den angebotenen Standorten per Mail an info@stadtmarketing-ibbenbueren.de gesendet oder in der Tourist-Information abgegeben werden. In der Tourist-Information erhalten Teilnehmende auch Plakate und die Gelben Bänder zur Kennzeichnung der freigegebenen Bäume. Die Tourist-Information hat montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
„Es werden immer noch viel zu viele Lebensmittel in Deutschland und damit auch hier bei uns verschwendet. Obst und Gemüse machen einen Großteil davon aus. Vor diesem Hintergrund sehen wir es als eine Notwendigkeit an, gemeinsam und aktiv für die Aktion ‚Gelbes Band‘ zu werben“, betonen Luise Reiher sowie Sabine Simikin-Escher von der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH. Beide hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger Ibbenbürens – sowohl als Obstgebende als auch als Obstnehmende – bei der Ernteaktion mitmachen, um noch mehr für einen bewussteren, wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.
Für Auskünfte zur Ernteaktion „Gelbes Band“ steht die Stadtmarketing GmbH/Tourist-Information unter Telefon 05451 5454540 zur Verfügung. Alle Teilnahmebedingungen und rechtlichen Hinweise sind auf der Kampagnenseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu finden: https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden
Anmeldeformular und Informationsblatt zum Herunterladen
- PDF-Datei: 2.9 MB
- PDF-Datei: 2.5 MB