Inhalt
Datum: 13.11.2023

Alina Overfeld folgt auf Yasemin Örlü Köksal

Existenzgründungsberatung im Rathaus: Neue Ansprechpartnerin / Termine nach Vereinbarung

20231113 - Existenzgründung: Alina Overfeld ist die neue Ansprechpartnerin
Nahtloser Übergang: Auf Yasemin Örlü Köksal (M.) folgt Alina Overfeld als Ansprechpartnerin für die Existenzgründungsberatung im Rathaus Ibbenbüren. Beim jüngsten Ibbenbürener Wirtschaftsfrühstück stellte sich Alina Overfeld im Beisein von WESt-Geschäftsführer Christian Holterhues (r.) Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer (2.v.l.) sowie Martin Burlage, Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Ibbenbüren, vor. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Christina Hüsken)

Ibbenbüren, 13. November 2023. Um Unternehmensgründerinnen und -gründer sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer in wichtigen Aspekten zu unterstützen, bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung kostenlose Beratungsgespräche an. Mit Alina Overfeld von der WESt gibt es für alle Gründungsinteressierten ab sofort eine neue Ansprechpartnerin für Beratungstermine im Ibbenbürener Rathaus. Alina Overfeld folgt auf Yasemin Örlü Köksal.

„Wir freuen uns über den nahtlosen personellen Übergang von Frau Köksal, die hier bei uns in Ibbenbüren hervorragende Beratungsarbeit geleistet hat, zu Frau Overfeld“, sagte der Erste Beigeordnete und Kämmerer der Stadt Ibbenbüren, Martin Burlage, am Rande des jüngsten Ibbenbürener Wirtschaftsfrühstücks, bei dem Alina Overfeld und Yasemin Örlü Köksal zusammen mit WESt-Geschäftsführer Christian Holterhues zu Gast waren. Die mit dem personellen Wechsel einhergehende, lückenlose Fortführung des gemeinsamen Beratungsangebotes von WESt und Stadt sei wichtig, so Burlage weiter, und ein gutes Zeichen an alle Ibbenbürenerinnen und Ibbenbürener, die kompetente und zeitnahe Beratung in Fragen der Existenzgründung in Anspruch nehmen möchten.

Beratungstermine mit Alina Overfeld finden donnerstags im Rathaus Ibbenbüren, Alte Münsterstraße 16, Raum 3, statt. Eine Voranmeldung für Gespräche zwischen 9 Uhr und 17 Uhr ist notwendig. Die Terminvereinbarung kann bei Alina Overfeld unter Telefon 02551 692781 oder auch per Mail an alina.overfeld@westmbh.de erfolgen.

Warum eine Existenzgründungsberatung?

Menschen, die aus einer Idee ein Unternehmen machen möchten, stehen vor vielen Fragen: Kann man damit Geld verdienen? Wie hoch wird der Aufwand sein? Was ist in Sachen Finanzierung zu beachten? Wie bekommt man das eigene Geschäftskonzept rund? Werden Genehmigungen für den Start des eigenen Unternehmens benötigt? Und dergleichen mehr. Das Angebot der WESt mbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Ibbenbüren zielt darauf ab, in diesen Dingen Klarheit zu verschaffen, damit der eigenen Unternehmensgründung nichts mehr im Wege steht.