Inhalt
Datum: 05.01.2023

204 Mal den Bund der Ehe geschlossen

Neues Trauzimmer des Standesamtes Ibbenbüren im Haus Taschner wird rege genutzt

20230105 - 204 Mal den Bund der Ehe geschlossen
204 Mal wurde 2022 in Ibbenbüren der Bund der Ehe geschlossen. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Henning Meyer-Veer)

Ibbenbüren, 5. Januar 2023. 2022 ist vorüber – für das Standesamt der Stadt Ibbenbüren war es ein ganz besonderes Jahr. Denn: Im Herbst, genauer im Oktober, stand endlich das neue Trauzimmer im ehemaligen Haus Taschner zur Verfügung. Seitdem können Paare in dem edlen Ambiente des historischen Hauses den Bund der Ehe eingehen. Und davon wurde seit Oktober auch schon rege Gebrauch gemacht. Schon 34 Trauungen gab es bis Ende des vergangenen Jahres im neuen Trauzimmer.

Überhaupt wurde in Ibbenbüren im vergangenen Jahr fleißig geheiratet, mehr als in den – allerdings coronageprägten – Vorjahren. Insgesamt schlossen die Standesbeamtinnen und -beamten der Stadt Ibbenbüren 2022 204 Ehen (zum Vergleich 2021: 186 und 2020: 164); davon fünf gleichgeschlechtliche. Neben den Trauungen im Haus Taschner fanden 67 Eheschließungen im Heimathaus statt, 12 bei NaturaGart, 14 am Beach und 77 in der Fabi.

Zu den weiteren freudigen Ereignissen 2022: Geburten wurden am Standesamt Ibbenbüren in 2022 insgesamt sieben angemeldet. Das hat aber einen Grund. Diese geringe Zahl (2021: 447) erklärt sich durch die Schließung der Geburtsstation des Klinikums Ibbenbüren in 2021. Gemäß Personenstandsgesetz müssen Kinder am Ort ihrer Geburt registriert werden. In Ibbenbüren werden somit nur noch z. B. Hausgeburten am hiesigen Standesamt erfasst. In Ibbenbüren wurden im vergangenen Jahr aber insgesamt 421 Bürgerinnen und Bürger mit Geburtsjahr 2022 mit Wohnsitz angemeldet.

Ibbenbüren hat zurzeit 54823 Einwohner (Stichtag 31. Dezember 2022) aus 105 Nationen. Hinzu kommen bei den Nationen Einwohnerinnen und Einwohner ohne Angabe zur Nationalität, mit ungeklärter Nationalität und Staatenlose.