Inhalt
Datum: 06.12.2023

Zeichen der Wertschätzung

Stadt Ibbenbüren ehrt ehemalige Auszubildende sowie Absolventinnen und Absolventen beruflicher Weiterbildungen

20231206 - Zeichen der Wertschätzung
Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer (vorne rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter von Personalabteilung, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Verwaltungsvorstand und Personalrat gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu ihren erbrachten Leistungen: (oben v.l.) Frank Meyer (Personalratsvorsitzender), David Mentrup, Thorsten Runde (Leiter Personalabteilung), Lina König, Mareen Kittel, Noah Holthaus, Maike Theilen, Andreas Heeke (Leiter Fachdienst Zentraler Service), Theresa Emmerichs, Andrea Guhe (Ausbildungsleiterin), Sabrina Beesten, Timon Lake, Svenja Thyes, Christian Knollmann, Torben Fislage, Elke Tölle (Personalabteilung), Uwe Manteuffel (Technischer Beigeordneter), (unten v.l.) Martin Burlage (Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer), Mattes Egelkamp, Elina Hövel, Xenia Hill, Maren Bühner, Sabrina Enghardt, Lennard Greiwe, Philipp Grotemeier und Katrin Meyjohann (Personalabteilung). Maximilian Gehling nahm erst nach dem Fototermin an der Ehrung teil. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Christina Hüsken)

Ibbenbüren, 6. Dezember 2023. Ehre, wem Ehre gebührt: Um die erbrachten Leistungen und den Abschluss der Ausbildung zu würdigen, hat die Stadt Ibbenbüren am Mittwoch ihre ehemaligen Auszubildenden sowie Absolventinnen und Absolventen von beruflichen Weiterbildungen zu einer kleinen Feierstunde eingeladen.

„Wir sind stolz auf Sie!“, betonte Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer im Saal des Kulturhauses, umringt von den zu Ehrenden sowie von Vertreterinnen und Vertretern von Personalabteilung, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Verwaltungsvorstand und Personalrat. Gemeinsam mit Elke Tölle vom Team Personalentwicklung und Ausbildung der städtischen Personalabteilung ehrte Dr. Marc Schrameyer als Zeichen der Wertschätzung ihrer Prüfungserfolge jede Absolventin und jeden Absolventen einzeln und mit persönlichen Worten. Allen von ihnen gab der Bürgermeister hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft bei der Stadt mit auf den Weg: „Nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen bieten; nutzen Sie die Angebote, die wir Ihnen machen.“ So bieten sich den Mitarbeitenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Verwaltungslehrgänge I und II, Masterstudiengänge, die modulare Qualifizierung oder Meisterlehrgänge.

Passend zum 6. Dezember und als kleine Aufmerksamkeit überreichten Elke Tölle und Dr. Marc Schrameyer allen Absolventinnen und Absolventen noch einen Schoko-Nikolaus samt Kerze.

Die Geehrten im Einzelnen:

  • Maximilian Gehling und Svenja Thyes (Notfallsanitäter)
  • Torben Fislage, Lennard Greiwe, Philipp Grotemeier, Christian Knollmann und Timon Lake (Brandmeister)
  • Maren Bühner, Mattes Egelkamp, Sabrina Enghardt und Elina Hövel (Bachelor of Laws)
  • Maike Theilen (Bachelor of Arts, Verwaltungsinformatik)
  • Noah Holthaus, Lina König und Xenia Hill (Verwaltungsfachangestellte)
  • David Mentrup (Fachinformatiker)
  • Sabrina Beesten und Mareen Kittel (Master of Arts)
  • Theresa Emmerichs (Ausbildereignungsprüfung)

An der Feierstunde nicht teilnehmen konnten Steffen Merschmeyer (Meister), Nora Richter (Verwaltungslehrgang II) und Sina Schäpermeier (Verwaltungsfachangestellte).