Inhalt
Datum: 15.06.2025

Jugendliche gestalten ihre Freizeit selbst - im UPSIDE

Bockraden: Neustart und neuer Name für Kinder- und Jugendzentrum

20250615 - Jugendliche gestalten ihre Freizeit selbst - im UPSIDE
Strahlende Gesichter, wo man hinsah: Über die Neueröffnung des Jugendtreffs UPSIDE im Ortsteil Bockraden freuten sich am Samstag ganz viele Menschen: Kinder, Jugendliche, Eltern, das pädagogische Team um Leiter David Stiegemann (vorne 4.v.r.), Mikx-Vorsitzende Tanja Ebeling (5.v.r.), sowie Vertretende der Stadt um (vorne v.r.) Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer und Geschäftsbereichsleiterin Brigitte Janz. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Elshoff)

Ibbenbüren, 15. Juni 2025. Die längeren Schließzeiten haben ein Ende: Das Kinder- und Jugendzentrum in Bockraden hat endlich wieder seine Türen geöffnet. Gleichzeitig hat der Treff seinen Namen, ehemals „Mikx“, abgelegt. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag wurde der neue Name, der in Abstimmung verliehen worden ist, präsentiert: Jugendtreff UPSIDE. Damit konnten sich die Jugendlichen in die Neugestaltung der Einrichtung direkt einbringen.

Sich einbringen, mitmachen, Ideen entwickeln – das wird im neuen Jugendtreff ohnehin großgeschrieben. Hinter den von Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer feierlich eröffneten Türen des UPSIDE verbirgt sich ein besonderes Konzept: Im Mittelpunkt steht ein partizipativer Ansatz, bei dem nicht vorgegeben wird, wie der Jugendtreff auszusehen hat – vielmehr können die jungen Besucherinnen und Besucher ihre Ideen und Wünsche einbringen und umsetzen.

„Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich ausprobieren, mitgestalten und ihre Persönlichkeit entfalten können. Partizipative Jugendräume fördern genau das – sie setzen auf Vertrauen, Eigenverantwortung und das Entwicklungspotenzial junger Menschen“, erklärt David Stiegemann, Leiter der Einrichtung. Das UPSIDE soll ein Ort sein, an dem sich Jugendliche nicht nur wohlfühlen, sondern auch ernst genommen und gestärkt werden – ganz im Sinne einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten offenen Jugendarbeit. Seit April mit der pädagogischen Gesamtleitung betraut, möchte David Stiegemann mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam die Strukturen, Angebote und Möglichkeiten entwickeln.

Das war bereits im Laufe dieser Woche zu sehen. Schon am Donnerstag und Freitag warteten verschiedene Angebote und Aktionen auf die Kinder und Jugendlichen, bevor dann am Samstag die feierliche Eröffnung folgte.

20250615 - Jugendliche gestalten ihre Freizeit selbst - im UPSIDE
Die Kinder und Jugendlichen durften im Vorfeld über den neuen Namen des Jugendtreffs in Bockraden abstimmen. Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer enthüllte das Ergebnis: UPSIDE. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Elshoff)

Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer freut sich sehr über den Neustart des Jugendtreffs: „Das ist ein toller Tag für Bockraden und für unsere Stadt. Mit dem UPSIDE schaffen wir nicht nur einen Ort, an dem junge Menschen ihre Freizeit verbringen können – wir schaffen einen Raum, in dem sie gehört werden, Verantwortung übernehmen und eigene Ideen verwirklichen dürfen. Ich danke allen Beteiligten – allen voran unserem Kooperationspartner, dem Mikx e.V. – für die Hartnäckigkeit, das Dranbleiben, für das große Engagement, das diesen Neustart möglich gemacht hat. Es ist schön zu sehen, wie viel Herzblut hier eingeflossen ist. Ich bin mir sicher, dass viele Kinder und Jugendliche dieses tolle Angebot annehmen und aktiv mitgestalten.“

Auch Brigitte Janz, für den Bereich Kinder, Jugend und Familie zuständige Geschäftsbereichsleiterin bei der Stadt, betont die Bedeutung der Beteiligung und des gemeinsamen Aufbaus: „Es freut mich sehr, dass wir nach der längeren Schließzeit nun mit einem frischen Konzept und einem neuen Namen an den Start gehen. Besonders begeistert mich, wie aktiv sich die Jugendlichen bereits eingebracht haben – das ist echte Beteiligung auf Augenhöhe. Mein großer Dank gilt dem gesamten Team, dem Mikx e.V., die gemeinsam mit viel Engagement und Kreativität diesen Ort wiederbelebt haben. Ich bin zuversichtlich, dass der neue Treff in Bockraden ein lebendiger Anlaufpunkt wird, an dem sich Kinder und Jugendliche gern aufhalten und den sie Schritt für Schritt zu ihrem eigenen Ort machen.“

20250615 - Jugendliche gestalten ihre Freizeit selbst - im UPSIDE
Bei einem Rundgang erklärte David Stiegemann, Leiter des Jugendtreffs, Räumlichkeiten und Konzept des UPSIDE. (Foto: Stadt Ibbenbüren / André Elshoff)

Genau das hofft auch Beate Pohl. Die Leiterin der Michaelschule brachte Grüße und Glückwünsche zum Neustart des Jugendtreffs mit und freute sich ebenfalls, dass es wieder eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Bockraden gibt. Die bereits begonnene Zusammenarbeit zwischen Jugendtreff und Michaelschule solle auf verschiedenen Ebenen weiter ausgebaut werden. „Ich freue mich auf den Austausch, das Netzwerken“, sagte Pohl.

Abgerundet wurde die offizielle Eröffnung mit einem wie schon in den Tagen zuvor umfang- wie abwechslungsreichen Programm. Bei Kuchen, Grillwurst und Slusheis warteten auf die Besucherinnen und Besucher Kreativangebote, Gaming, Billard, Kickertisch und Vieles mehr.