Inhalt
Datum: 20.06.2025

Sporthalle der Mauritiusschule wieder freigegeben

Dank Fangnetz unter der Decke: Auch Ballsportarten möglich

20250620 - Sporthalle der Mauritiusschule wieder freigegeben
Dem Ballfangnetz sei Dank: Die Sporthalle der Mauritiusschule kann wieder uneingeschränkt genutzt werden - auch Ballsportarten sind nun wieder möglich. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Max Bertemes)

Ibbenbüren, 20. Juni 2025. In der Sporthalle der Mauritiusschule können wieder Bälle rollen – oder besser: Sie können auch wieder geworfen, getreten und geschmissen werden. Ein sogenanntes Ballwurffangnetz an der Decke macht es möglich.

Als zu Beginn des Jahres Schäden an der Decke der Sporthalle festgestellt worden waren, musste sie kurzfristig komplett gesperrt werden. Nachdem die abgesackten Deckenplatten wieder fixiert worden waren, konnte die Halle kurze Zeit später wieder freigegeben werden – jedoch zunächst mit der Einschränkung, dass keine Ballsportarten stattfinden konnten. Das hat nun ein Ende und die Halle kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.

20250620 - Sporthalle der Mauritiusschule wieder freigegeben
Das Ballfangnetz, mit Edelstahlseilen unter die Decke gespannt, soll die abgehängte Unterdecke schützen. (Foto: Stadt Ibbenbüren / Max Bertemes)

„Das Netz ist mit Edelstahlseilen unter die Decke gespannt worden und soll die abgehängte Unterdecke davor schützen, dass Bälle die Deckenplatten erschüttern und diese möglicherweise erneut beschädigten“, erklärt Herbert Hengelbrock, Projektverantwortlicher aus dem Fachdienst Facility Management der Stadt Ibbenbüren. Das Netz war laut eines Gutachten notwendig, dass zu Beginn des Jahres erstellt worden war. Diese Maßnahme wurde nun umgesetzt, damit die Sporthalle ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Die Kosten liegen mit 15.678,63 Euro unter dem vorgesehenen Budget von 25.000 Euro. Zudem war ursprünglich vorgesehen, dass das Netz in den Sommerferien angebracht werden sollte – nun kann die Halle drei Wochen vor Beginn der Ferien wieder vollständig genutzt werden.