Ein Dankeschön für bürgernahe Arbeit
Bürgermeister ehrt langjährige Mitarbeitende und verabschiedet Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand
Ibbenbüren, 14. Dezember 2024. Ibbenbürens Bürgerinnen und Bürger profitieren täglich von der engagierten und von hoher Qualität geprägten Arbeit der Stadtverwaltung. Diese Leistung verdanken sie den hunderten Mitarbeitenden, die in den verschiedensten Bereichen – ob im Rathaus, bei der Feuerwehr, in der Stadtbücherei oder an den Offenen Ganztagsschulen – zuverlässig ihren Dienst verrichten. Einige von ihnen tun dies bereits seit einigen Jahrzehnten.
Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer nahm dies zum Anlass, um diesen Mitarbeitenden für ihre treue und engagierte Arbeit persönlich zu danken. Bei einer Feierstunde würdigte er mehrere Dienstjubiläen sowie den Abschied verdienter Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.
Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum wurden geehrt:
- Tanja Berger, Verena Dieckmann und Annette Kuhlenbeck (Fachdienst Schulen und Sport)
- Dirk Hagemann und Michael Robbes (Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst)
- Astrid Kellmann (Fachdienst Musikschule)
- Uwe Manteuffel (Leiter Geschäftsbereich III)
- Eva-Maria Thater (Fachdienst Stadtplanung)
40-jähriges Dienstjubiläum feiern in diesem Jahr:
- Beate Backs (Fachdienst Facility-Management)
- Monika Jürgens und Petra Wieland (Fachdienst Stadtbücherei)
- Marion Liedmeier (Fachdienst Kinder, Jugend und Familie)
- Stephanie Meijer (Fachdienst Zentraler Service)
- Manfred Meßmann (Fachdienst Soziales)
Bei den Verabschiedungen wurde folgenden Mitarbeitenden ausdrücklich gedankt:
- Hans-Gerd Beidermühle (Fachdienst Facility-Management)
- Hermann Engelsberg (Fachdienst Soziales)
- Annette Kuhlenbeck (Fachdienst Schulen und Sport)
- Ruth Mentrup (Fachdienst Recht, Ordnung und Bürgerservice)
Dr. Marc Schrameyer würdigte die Jubilare und Neu-Ruheständler als tragende Säulen der Stadtverwaltung. Ihr Engagement sei ein unverzichtbarer Beitrag für Ibbenbüren, betonte er und wünschte allen Geehrten weiter alles Gute – ob im Dienst oder in ihrem neuen Lebensabschnitt.