Inhalt
Datum: 07.06.2025

Auf der Zielgeraden

Rohbaufest zur Erweiterung der Johannes-Bosco-Schule

20250606 - Rohbaufest zur Erweiterung der Johannes-Bosco-Schule
Impressionen vom Rohbaufest zur Erweiterung der Johannes-Bosco-Schule (Foto: Stadt Ibbenbüren / Christina Hüsken)

Ibbenbüren, 7. Juni 2025. Heute ist ein wichtiger Meilenstein gefeiert worden: Der Rohbau des Erweiterungsbaus der Johannes-Bosco-Grundschule steht. Mit dabei und bei einem gemeinsamen Rundgang begeistert vom Baufortschritt: Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, der Schule, der Politik, des Architekturbüros PDA, der beteiligten Baufirmen - und natürlich ganz viele Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam blickten alle Beteiligten auf ein starkes Projekt, das die Bildungs- und Betreuungsqualität in Ibbenbüren nachhaltig stärkt.

Was entsteht an der Bosco-Schule:

  • Ca. 1.550 m² Nutzfläche
  • Eine neue Mensa mit Küche
  • Ganztagesbereich (OGS)
  • Neue Schulverwaltung
  • Moderne Schultoiletten

Aktuell auf der Baustelle aktiv: Rohbauer, Fensterbauer, Dachdecker, Blitzschutz, Metallbauer (außenliegendes Treppenhaus), Trockenbauer, Lüftungsbauer und Elektriker – weitere Gewerke folgen ab Mitte Juni.

Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer und der Technische Beigeordnete der Stadt, Uwe Manteuffel: „Alles, was hier passiert, ist gut investiert, das ist für Euch“, sagten sie in Richtung der vielen anwesenden Schülerinnen und Schüler. „Die Erweiterung der Johannes-Bosco-Schule ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder – und damit in die Zukunft unserer Stadt.“

Die Bosco-Erweiterung ist dabei nur ein Beispiel: Die Stadt Ibbenbüren investiert kontinuierlich, vorausschauend und mit großer finanzieller Kraft in ihre Schulen – für moderne Lernumgebungen, gute Betreuung und beste Bildungschancen. So sind im städtischen Haushalt für dieses sowie für die kommenden drei Jahre (2025 bis 2028) insgesamt rund 54 Millionen Euro an Investitionsauszahlungen für die Ibbenbürener Schulen vorgesehen.

Nach dem Neubau an der Johannes-Bosco-Schule folgen Arbeiten im Bestandsgebäude: Umstrukturierung des Unterrichtsbereichs und umfangreiche Brandschutzmaßnahmen.

  • Fertigstellung von Neu- und Umbau: 1. Quartal 2026
  • Investitionssumme: 8,9 Millionen Euro
  • Nachhaltig gedacht: Mit Photovoltaikanlage für klimafreundliche Energie