Energie: Informationen, Beratung und Tipps
Ob an der Zapfsäule, bei der Strom- oder bei der Heizkostenabrechnung: Überall steigen die Preise erheblich aufgrund der internationalen Energiekrise. Für viele Menschen ist das eine enorme Belastung. Unsere folgende Linksammlung bündelt aktuelle Informationen, Beratungsangebote und Tipps zum Thema.
Wo finde ich Informationen zur aktuellen Situation?
- Energieversorgung sichern: Weitere Energiesparmaßnahmen (Quelle: BReg)
- Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger im Überblick (Quelle: BReg)
- Fragen und Antworten zur aktuellen Situation auf dem Strom- und Gasmarkt (Quelle: SWTE)
- Fragen und Antworten zum Notfallplan Gas (Quelle: BMWK)
- Aktuelle Lage der Gasversorgung in Deutschland (Quelle: BNetzA)
- Informationen zur Versorgungssicherheit (Quelle: BNetzA)
- Wissenswertes zu Energie-Mangellagen (Quelle: RVR)
Was kann ich aktuell tun, um Energie zu sparen?
- 5 Sofort-Tipps zur Einsparung von Gas in privaten Haushalten (Quelle: BMWK)
- Gas sparen: Diese kleinen Änderungen senken Ihren Gasverbrauch (Quelle: VZ NRW)
- Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen (Quelle: VZ NRW)
- Gewusst wie: Tipps zum richtigen Heizen (Quelle: UBA)
- Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen und wechseln (Quelle: VZ NRW)
- Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps (Quelle: VZ NRW)
- Jede Kilowattstunde zählt - Energiespartipps (Quelle: MWIKE NRW)
- Energiespartipps (Quelle: BMWK)
- Heiz- und Energiekosten schnell und einfach senken - Tipps für Wohnungsvermieter (Quelle: EBZ)
- Hinweise der Unteren Gesundheitsbehörde zur aktuellen Energiespardiskussion (Quelle: Kreis Steinfurt)
Praktische Tipps zum Energiesparen
Richtiges Lüften
Ideale Raumtemperatur
Energie sparen in der Küche
Richtige Beleuchtung
Energie sparen im Bad
Energie sparen im Wohnzimmer und Büro
Für Bürgerinnen und Bürger, fürs Büro, für Sportvereine
Wo kann ich mich zum Thema Energie beraten lassen?
- Energiepreiskrise - Informationen und Beratungsangebote (Quelle: VZ NRW)
- Online-Seminare zum Thema Energie (Quelle: VZ NRW)
- Energielotsen leiten Ratsuchende zum richtigen Beratungsangebot (Quelle: VZ NRW)
- Podcast #Kurvekriegen - Experten geben kostenlos Infos zum Energiesparen (Quelle: Kreis Steinfurt)
- Online-Beratungsangebote zu Energieeinsparmöglichkeiten und Photovoltaik (Quelle: Kreis Steinfurt)
- Klimafreundliches Heizen und Sanieren - Infos und Beratung (Quelle: Kreis Steinfurt)
- Vorsorgen für den Stromausfall (Quelle: BBK)
- Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (Quelle: BBK)
- Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen: Persönliche Checkliste (Quelle: BBK)
- Vorratskalkulator (Quelle: BLE)
Informationen für Unternehmen
Allgemeines
- Aktuelle Lage der Gasversorgung in Deutschland (Quelle: BNetzA)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Quelle: BMWK)
- Regelungen für Arbeitsstätten zur Raumtemperatur (Quelle: BAuA)
- Was Staat und Unternehmen in der aktuellen Situation tun können (Quelle: DIHK)
- Entlastungen (Quelle: BMF)
Hilfen
- Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen (Quelle: BMWK)
- 5 Milliarden Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie startet (Quelle: BMWK)
- Energiekostendämpfungsprogramm (Quelle: BAFA)
- progres.nrw: Programmerweiterung um Wärmekonzepte (Quelle: ZENIT)
- Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (Quelle: BAFA)
- Energiesicherungspaket: Weitere Stärkung der Vorsorge (Quelle: BMWK)
Energiesparen
- Energiesparen im Unternehmen - so sinkt der Energieverbrauch (Quelle: BMWK)
- 6 Sofort-Tipps zum Einsparen von Gas in u.a. Unternehmen (Quelle: BMWK)
- Regelungen für Arbeitsstätten zur Raumtemperatur (Quelle: BAuA)
- Klimaschutzoffensive des Handels: Energie sparen im Einzelhandel (Quelle: HDE)
- 80 Millionen gemeinsam für Energiesparen (Quelle: BMWK)