Gesucht: Einsatz für die Wildbienen
Wettbewerb der Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt
Ibbenbüren, 24. März 2023. Mittlerweile sind mehr als die Hälfte der mehr als 560 heimischen Wildbienen-Arten in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Nistplätze und in der Vernichtung oder Verminderung ihrer Nahrung.
Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ veranstaltet die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum achten Mal ihren bundesweiten Wettbewerb „Deutschland summt!“. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist Partner dieses Wettbewerbs. Eine Teilnahme ist ab dem 1. April möglich.
Die Stadt Ibbenbüren lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Insbesondere Gruppen sind aufgerufen, durch das Pflanzen heimischer Blühpflanzen für mehr Vielfalt zu sorgen. Gesucht werden nicht nur insektenfreundlich umgestaltete Privatgärten und Balkone, sondern auch Gärten von Firmen, Schulen, Kitas, Kleingärtnern sowie kommunale Flächen. Die besten Beiträge werden mit Geldpreisen bis 400 Euro sowie Sachpreisen prämiert.
Ab sofort kann geplant, gearbeitet und dokumentiert werden. Im Zeitraum vom 1. April bis 31. Juli können Bilder und Berichte hochgeladen werden unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de.