Inhalt

Mängelmelder

Meldung eintragen
Karte wird geladen...

Es wurden 52 Meldungen gefunden

In Bearbeitung
Eintrag vom 13.06.2025

Tecklenburger Damm 50, 49477 Ibbenbüren

Es ist schon mega gefährlich durch die parkenden Autos am Standstreifen,aus den Ausfahrten am Tecklenburger Damm zu fahren. Man tastet sich förmlich auf die Straße,mit der Angst einen Unfall zu haben. Da sich auch kaum jemand an die Geschwindigkeit 50 hält. Jetzt ist durch die hohen Büsche ,die Rad/ - Fußweg von der Straße trennen , gar keine Sicht mehr . Ganz schlimm Ausfahrt Götten, Haarstudio Caro , Autohaus . Es muss dringend überlegt werden , ob man nicht ein Parkverbot an den Ausfahrten macht . Schön wäre es wenn erstmal die Büsche soweit gestutzt werden , ,das man einen Blick darüber,auf die Straße bekommt.

Kategorie: Wildwuchs

Thunacker 34, 49479 Ibbenbüren / Laggenbeck

Einschränkung der SB vom Radweg

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.06.2025

Bergmeyerspad, 49479 Ibbenbüren / Laggenbeck

Mit Blick auf den Pollererlass können auch diese beiden Poller weg. Vielen Dank

Kategorie: Sonstiges

In Bearbeitung
Eintrag vom 12.06.2025

Trüsseldiek 27, 49479 Ibbenbüren

Viele Löcher im Schotter gebundenen Weg zur Hausnummer 27 . Habe die Schädenschon öfter gemeldet. Fahrrad fahren für Kinder gefährlich da viele lose Steine auf dem Weg liegen.

Kategorie: Straßenschaden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.06.2025

Feuerbachstraße 18, 49477 Ibbenbüren

Leider müssen wir erneut auf gravierende Missstände in der Feuerbachstraße 18 Hochhaus hinweisen. In regelmäßigen Abständen wird dort Sperrmüll einfach über Wochen hinweg auf dem Gehweg abgelagert ohne jegliche Entsorgung oder Kontrolle. Die Situation verschärft sich zunehmend, da sich der Müllhaufen stetig vergrößert und ein äußerst ungepflegtes und verwahrlostes Bild abgibt. Ebenso problematisch ist der Umgang mit den Gelben Säcken: Diese werden achtlos in die Hecken geworfen, wo sie beschädigt werden und ihren Inhalt auf dem Gelände verteilen. Das zieht Ungeziefer insbesondere Ratten an, die den Müll durchwühlen. Eine hygienische Zumutung für alle Anwohner. Wir fordern Sie daher eindringlich auf, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und sicherzustellen, dass die Müllentsorgung in Ihren Objekten ordnungsgemäß und zeitnah erfolgt. Es kann nicht sein, dass solche Zustände über längere Zeiträume bestehen bleiben, ohne dass Maßnahmen ergriffen werden. Anbei finden Sie aktuelle Bilder, die die Situation am Hochhaus Feuerbachstraße 18 dokumentieren. Es wäre wünschenswert, wenn Sie als Eigentümer bzw. Verwalter künftig ein wachsameres Auge auf Ihre Liegenschaften werfen würden.

Kategorie: Müll