Ibbenbürener Kulturhighlights Mai
Theater- und Konzertprogramm im Bürgerhaus
Ibbenbüren, 14. April. Endspurt im Bürgerhaus Ibbenbüren! Kurz vor der Sommerpause stehen im Mai noch zwei letzte und ganz besondere Veranstaltungen auf dem Plan des städtischen Kulturprogramms:
Theater: „Die amerikanische Päpstin“ am Dienstag, 6. Mai, 20 Uhr | Gastspiel der Theatergastspiele Fürth
Die renommierte Schauspielerin Kathrin Ackermann als Päpstin Johanna II – Schonungslos hält die Autorin Esther Vilar emanzipierten Frauen, freiheitsliebenden Männern und aus Prinzip
oppositionellen Jugendlieben, aber auch der Kirche selbst, einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt: Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung der Kirche an die mittlerweile sehr weit entwickelten Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine in jeder Hinsicht völlig ruinierte Kirche vor. Die Gotteshäuser sind baufällig und leer. Eine starke Abwanderung der Gläubigen zu weitaus strengeren Religionen und Sekten, Gleichgültigkeit und Resignation bei dem entprivilegierten und völlig verarmten Klerus kennzeichnen die fatale Entwicklung der Kirche von glanzvollen Zeiten des Ruhms und der weltweiten Anerkennung bis hin zur apokalyptischen Endstation. Die Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben. Die Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die neu gewählte Päpstin in ihrer weltweit übertragenen Fernsehansprache behandelt und mit denen sie den Zuschauern die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert. Die Tickets können ab 25€ im Vorverkauf erworben werden.
Konzert mit Bela Berkemer-Makharadze und Uwe Berkemer: „Tangorocko“ am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr
Piazzola, Vivaldi und mehr: Mit ihrem brandneuen Konzert „Tangorocko“ begeistern Bela Berkemer-Makharadze und Uwe Berkemer ihr Publikum. Die Fans des renommierten Musikerduos erwartet eine dynamische Musikshow mit temperamentvollem Tango und barocken Klassikern, gepaart mit dem traditionellen Hauch georgischer Klänge. Die Familie Berkemer, die nach dem Russisch-Georgischen Krieg 2008 in Ibbenbüren eine neue Heimat fand, ist mittlerweile fest in der lokalen Kulturszene verwurzelt. Eines der Highlights des Ehepaars im vergangenen Jahr war das schwungvolle und emotionale Konzert „Movie and More“ im Bürgerhaus Ibbenbüren. Zuvor begeisterten die Beiden mit erfolgreichen Tourneen wie „The Soul of the Virtuoso“, „Violins & Voices“ und „Dancing Strings". Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es ab 20€.
Alle weiteren Informationen und Tickets für die Veranstaltungen gibt es online unter www.ibbkultur.de. Die Eintrittskarten können auch bei der Tourist-Information Ibbenbüren im Kulturhaus, Oststraße 28, erworben werden. Ermäßigungen sind möglich. Etwaige Restkarten gibt es immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn mit einem Aufschlag von 10% an der Abendkasse. Rückfragen beantwortet das Team der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH gerne unter 05451 54 54 540 oder unter info@ibbenbueren.info.
Quelle: Stadtmarketing Ibbenbüren