Inhalt
Datum: 21.03.2025

Heimat-Preis 2025: Ibbenbüren ehrt engagierte Akteure

Bürger sind aufgerufen, Vorschläge für herausragende Leistungen im Engagement für die Heimat einzureichen

Heimat-Preis Heimatpreis
Mit dem Heimat-Preis rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. (Foto: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes Nordrhein-Westfalen)

Ibbenbüren, 21. März 2025. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Ibbenbüren den Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen an drei herausragende Akteure verleihen. Mit diesem Preis, der bereits zum fünften Mal in Ibbenbüren verliehen wird, soll das besondere Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen oder Privatpersonen, die sich in vielfältiger Weise für ihre Heimat einsetzen, gewürdigt werden. Die Auszeichnungen erfolgen mit Fördermitteln in Höhe von 2500 Euro, 1500 Euro und 1000 Euro für die drei Preisträger.

Förderung des bürgerschaftlichen Engagements

Der Heimat-Preis stellt ein wichtiges Instrument zur Anerkennung des ehrenamtlichen Einsatzes in Ibbenbüren dar. Durch die Würdigung besonderer Leistungen wird der bürgerschaftliche Zusammenhalt gestärkt und ein Anreiz geschaffen, sich aktiv in der Gemeinschaft einzubringen.

Nominierungsphase und Teilnahmebedingungen

Die Nominierungsphase beginnt am Montag, 24. März, und endet am Sonntag, 4. Mai. Vorschläge können per Mail an heimatpreis@ibbenbueren.de, telefonisch unter 05451 931-1505 oder per Post an den Bürgermeister, Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren, eingereicht werden. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Nominierungen einzureichen.

Auswahlverfahren

Die abschließende Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine fachkundige Jury. Diese setzt sich aus dem Bürgermeister, einem Mitglied des Verwaltungsvorstandes sowie Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen, der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH und des Stadtmarketingvereins zusammen. Aus allen eingegangenen Vorschlägen werden die drei würdigsten Preisträger ermittelt.

Aufruf zur Teilnahme

„Ibbenbüren zeichnet sich seit jeher durch das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger aus, die täglich zur Bereicherung der heimischen Gemeinschaft beitragen. Mit dem Heimat-Preis 2025 soll dieser besondere Einsatz erneut honoriert werden“, betont Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer. Er hofft auf viele Vorschläge aus der Bevölkerung für mögliche Preisträger. „Nennen Sie uns Ihre Kandidaten – wir freuen uns über jeden Vorschlag.“

Bisherige Preisträger

2024:

  1. Dirtpark Ibbenbüren
  2. Repair-Café und Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte
  3. Werkgruppe des Heimatvereins Laggenbeck

2023:

  1. Dorfladen Dörenthe
  2. Ökum. Flüchtlingsinitiative der Christus- und Ludwig-Gemeinde mit dem Café International
  3. Verein der Stadtführer

2022:

  1. QuasiSo-Theater
  2. Arbeitskreis Stadtgeschichte
  3. Rikscha-Projekt

2021:

  1. Suppenküche/Tafel
  2. Heimatverein
  3. Kulturspeicher Dörenthe