Stadtradeln, Radelsonntag und mehr
Jetzt schon die Highlights der neuen Radsaison vormerken
Ibbenbüren, 23. Januar 2023. Ob entspannt, sportlich oder trainiert – Radeln ist ein beliebtes Hobby bei Jung und Alt. Auch in diesem Jahr gibt es in Ibbenbüren für Radfahrer zahlreiche Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmenden sportliche Betätigung, Freude an der Natur und Geselligkeit miteinander verbinden können.
Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN des Vereins Klima-Bündnis, bei dem im vergangenen Jahr über 950 Radler für Ibbenbüren angetreten sind, findet in diesem Jahr vom 18. Mai (Christi Himmelfahrt) bis zum 7. Juni statt. In diesen drei Wochen können alle Radelfreundinnen und -freunde, die in Ibbenbüren wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, klimafreundliche Radkilometer für Ibbenbüren sammeln. Die Anmeldung der Teilnehmer auf www.stadtradeln.de/ibbenbueren ist voraussichtlich ab Mitte März möglich. Der Termin der Freischaltung wird von der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH rechtzeitig veröffentlicht.
Der Verein CC75 Nijverdal aus Ibbenbürens Partnergemeinde Hellendoorn veranstaltet am Samstag, den 20. Mai, seine Rundfahrt durch das Tecklenburger und das Osnabrücker Land und bietet angemeldeten Teilnehmern Touren zwischen 100 und 160 km Länge an. Achtung: Diese Radtouren sind nur für trainierte Radfahrer geeignet. Die Anmeldung ist unter www.cc75.nl möglich.
Der Radelsonntag „Ibbenbüren aufs Rad“ ist für Sonntag, den 4. Juni, terminiert. Drei Touren von familienfreundlich bis anspruchsvoll werden extra für die Veranstaltung ausgeschildert. Nicht vergessen: Sowohl der Radelsonntag als auch die Rad-Rundfahrt des CC75 Nijverdal sind gute Gelegenheiten, Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weiter geht es mit der Radtourenfahrt „Tecklenburger Höhen“ von Marathon Ibbenbüren e. V. Diese startet am Samstag, den 25. Juni. Angeboten werden drei speziell für trainierte Radfahrer geeignete Touren durch das hügelige Tecklenburger Land. Auch eine familientaugliche Strecke mit einer Länge von 41 Kilometern wird angeboten.
Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information Ibbenbüren, Tel. 0 54 51 - 5 45 45 40.
Quelle: Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH