Rechtzeitig Reisedokumente überprüfen
Bürgerbüro hilft weiter
Ibbenbüren, 22. Mai 2025. Urlaubszeit ist Reisezeit. Kaum sind die Osterferien vorbei, werfen die Sommerferien, die „großen Ferien“, bereits ihre Schatten voraus. Bekanntlich kommt die nächste Urlaubszeit meist viel schneller als gedacht. Schon früh prüft man die Angebote der Reiseunternehmen, um evtl. doch noch ein Frühbucherrabatt ergattern zu können. Danach schnell noch neue Klamotten kaufen, schließlich will man im Urlaub ja auch passend gekleidet sein. Was aber oftmals vergessen wird: Sind die Personalausweise oder Reisepässe eigentlich noch gültig? Damit die schönste Zeit im Jahr nicht dadurch beeinträchtigt wird, rät das Bürgerbüro der Stadt Ibbenbüren bereits jetzt schon auf die Gültigkeit des Personalausweises und/oder des Reisepasses zu achten. Was gilt es zu beachten?
- Jede Person, egal welchen Alters, muss ein gültiges Dokument besitzen, wenn Deutschland verlassen wird.
- Nicht jedes Land akzeptiert bei einer Einreise einen Personalausweis. Dann ist das Vorhandensein eines gültigen Reisepasses (z.B. nach England) vorgeschrieben. Welche Einreisebestimmungen für einzelne Länder gelten, können über www.auswaertiges-amt.de in Erfahrung gebracht werden. Das Bürgerbüro ist dabei ebenfalls gerne behilflich.
- Seit Donnerstag, 1. Mai, dürfen keine Passfotos mehr in Papierform zum Bürgerbüro mitgebracht werden. „Seitdem ist die Übertragung eines Lichtbildes in digitaler Form gesetzlich vorgeschrieben“, betont Markus Mergenschröer, Leiter des Bürgerbüros der Stadt Ibbenbüren. Hierbei können die örtlichen Fotografen unterstützen. Zusätzlich steht auch die Fotostation im Bürgerbüro zur Verfügung.
- Bei Personalausweisen für Kinder unter 16 Jahren und Reisepässen für Personen unter 18 Jahren sind die Unterschriften ggfls. von beiden Sorgeberechtigten notwendig. „Je nachdem welcher Identitätsnachweis gewünscht wird, beispielsweise Personalausweis oder Reisepass, sind im Einzelfall noch weitere Unterlagen notwendig – abgesehen vom abgelaufenen Ausweis beziehungsweise Pass“, erklärt Markus Mergenschröer. Weitere Infos hierzu gibt es auf der städtischen Webseite www.ibbenbueren.de/buergerbuero oder von 9 bis 12 Uhr telefonisch im Bürgerbüro unter 05451 / 931-3333.
Wichtig: Zur Beantragung von neuen Dokumenten im Bürgerbüro muss vorher zwingend ein Termin über www.ibbenbueren.de/terminservice gebucht werden.