Klima-Botschafterin oder -Botschafter werden
Ibbenbürens Umweltschutzbeauftragte wirbt für kostenloses Bildungsprojekt
Ibbenbüren, 25. Mai 2023. Das Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V. bildet im Rahmen des Projektes „Schule-Klima-Wandel“ interessierte Schülerinnen und Schüler zu Klima-Botschafterinnen und -Botschaftern aus. „Wir stehen mit dem SV-Bildungswerk in Kontakt und möchten auch in Ibbenbüren Werbung für dieses Programm machen“, sagt die städtische Umweltschutzbeauftragte, Luise Reiher.
Das Ziel der Ausbildung ist es, Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren für dieses „Amt“ auszubilden. Nach Abschluss der kostenlosen Ausbildung können die Klima-Botschafterinnen und -Botschafter im Netzwerk des SV-Bildungswerkes aktiv werden, und bundesweit Peer-to-Peer-Workshops an Schulen zum Thema Klimaschutz geben. Detaillierte Infos zur Ausbildung und zum Projekt stehen auf der Webseite oder direkt auf Instagram (@svbildungswerk). Zur Anmeldung geht es unter: https://www.schule-klima-wandel.de/netzwerk-ausbildung/anmeldung-zur-ausbildung/.
Inhaltlich lernen die Jugendlichen neben Grundwissen zum Thema Klima, wie sie Workshops anleiten und moderieren können. Sie lernen das Handwerkszeug, um Projektmanagement anzuleiten, sie lernen Grundkenntnisse in Rhetorik, und vieles mehr, um sich und andere für das Thema Klima zu sensibilisieren und handlungsfähig zu sein. Die nächste Ausbildung ist vom 17. bis 22. Juli in Wedemark bei Hannover. Fahrtkosten und Übernachtung werden vom Bildungswerk erstattet, auch die Ausbildung ist kostenlos.
Weitere Infos gibt es bei der Umweltschutzbeauftragte der Stadt Ibbenbüren, Luise Reiher, (Telefon 05451 / 931-7212, Mail luise.reiher@ibbenbueren.de).